Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

  1. ipsyscon.de
  2. Produkte
  3. Bereiche
  4. Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Die Web-Anwendung Aufträge HQ komplettiert den Auftragsworkflow im Rahmen der Betriebssteuerung und ermöglicht u. a. die voll digitale Zuweisung von Einzel- und Daueraufträgen zu Dienstleistern und Eigenbetrieben.
HQ ist die prozessorientierte Plattform für die browserbasierte Erfassung und Auswertung kommunaler Fachdaten. Mit der BDE HQ steht auf dieser Basis eine Web-Anwendung für die zentrale Zeit-/Leistungserfassung zur Verfügung.
BDE MQ ist eine mobile App, mit der auftrags-, objekt- oder anlagenbezogen die realen Arbeitszeiten und Tätigkeiten erfasst werden können.
Unser "Ereignis- und Störmeldung HQ" ermöglicht die Eingabe von Ereignis- und Störmeldungen über ein leicht zu bedienendes Webfrontend über HQ, die neue Plattform für webbasierte IP SYSCON-Fachanwendungen.
Unser "HQ" stellt einen zentralen Baustein zur Bereitstellung und Vereinfachung bestehender Prozesse für die flexible Erfassung und Auskunft von Daten der Betriebssteuerung dar.
"IP pit-Extension" dient als intelligentes Verbindungselement zwischen GIS-Anwendung und Betriebssteuerungssoftware, konkret als Verknüpfung und Visualisierung von Daten aus pit-Kommunal.
Mit der App zur Betriebsdatenerfassung bietet IP SYSCON eine mobile Offlinelösung zur Erfassung von Leistungen sowie den zugehörigen Zeiten, Materialien, Verbrauchsstoffen oder der Nutzung von Fahrzeugen und Geräten.
"MQ" ist die neue Plattform für offline nutzbare, mobile Fachanwendungen und erlaubt eine schnelle und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen sowie deren Synchronisation mit dem zentralen Datenbestand im Haus.
pit-Kommunal ermöglicht die Betrachtung und Verwaltung aller relevanten Stamm- und Bewegungsdaten zu einem Anlagengut und kann diese auswerten und analysieren.
pit-Kommunal Gebäude ermöglicht eine ganzheitliche Abbildung aller gebäudebezogenen Daten mit Filter- , Such- und Auswertungsfunktionen.
pit-Kommunal Liegenschaften ermöglicht ein übersichtliches Verwalten der Liegenschaften und Flurstücke mit dem Einsatz eines GIS-gestützten Datenbanksystems.