Den richtigen Weg
zur Karte finden
Erstellen und bewirtschaften Sie Ihr Straßenmanagement mit eigenem Personal oder auch über Datenbereitstellungen von Dienstleistenden. Vom Erhaltungsmanagement über das Knoten-Kanten-Modell zusammen mit Realflächen und Zustandsdaten bis zur App-gestützten Kontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, von Beleuchtungsanlagen nebst Zählerschränken über die Aufbruchsverwaltung bis zur Widmung.
GIS-Erweiterungen
Funktionale Unterstützung
Das Straßen- und Radwegemanagement berücksichtigt zahlreiche räumliche Aspekte. Um diese optimal zu unterstützen, können beide Fachanwendungen im Rahmen eines umfassenden Arbeitsplatzes sowohl mit ArcGIS Pro als auch mit QGIS kombiniert werden.
Unterstützte Anforderungen:
- Thematische Ansichten und räumliche Analysen
- Grafische Bearbeitungen und Bestandsfortführungen
- WebGIS-Technologie für eine einfachere GIS-Operationen und die klassische Auskunft
Ihre Vorteile
Flexible Wahl zwischen Esri GIS und QGIS (Open Source)
Nutzer- und Bedarfsbezogene Auswahl zwischen Desktop- und Web-GIS
Einsatz von langjährig bewährter GIS-Technik