Straßen- und Aufbruchskontrolle MQ
Mobile Kontrollen auf dem Stand der Technik
MQ ist die neue Plattform für offline genutzte mobile IP SYSCON-Fachanwendungen. Durch die Erneuerung und Optimierung des technischen Unterbaus lassen sich große Datenmengen deutlich schneller verarbeiten und auch effizienter mit dem zentralen Server synchronisieren.
Die App-Technologie bietet neben dem Kontrollprozess im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht auch Funktionalitäten zur Erfassung und Kontrolle der Aufbrüche im Straßenraum sowie zur Dokumentation visueller Zustandsinformationen.
Verfügbar für Android, iOS und Windows 10 liefert die neue Technologie GPS-Positionierung, Fotofunktion und schnellere Verarbeitung von großen Datenmengen.
Vereinfachte Benutzerführung und deutliche Optimierung in Aufbau, Optik und Bedienung.
Das steckt dahinter
- Straßen- und Aufbruchskontrolle MQ bildet den legitimen Nachfolger der pit-Mobile Straßenkontrolle
- Leistungsfähige Kartenkomponente
- Vereinfachte Benutzerführung und Optimierung in Aufbau, Optik und Handhabung
- Effektives Bedienen durch die kombinierte Darstellung aus Karte und Sachdaten
- Beschleunigte Standarderfassung durch prozessähnliche Abläufe und die Vorbelegung zugunsten einer bereits getätigter Attributauswahl
Das bietet Straßen- und Aufbruchskontrolle MQ
- Sachdatentechnische und geometrische Kontrolle von Straßen und Aufbrüchen, inkl. Übersicht und nach Tourenplänen differenziert
- Aufnahme von Straßenschäden mit einer GPS-gestützten Punktgeometrie und Fotofunktion
- Maßnahmenerfassung in Abhängigkeit zum Schaden
- Visuelle Zustandserfassung zu vorhandenen Realflächen im Straßenraum
- Trackingfunktion zur Bewegungsdokumentation des Kontrolleurs
- Bidirektionale Synchronisation von erhobenen Sach- und Geodaten sowie der Kartengrundlage in einem Arbeitsschritt
Der Vorteil liegt auf der Hand
- Mobile Fachlösung für die Straßen- und Aufbruchskontrolle
- Effizientes Abbilden der zentralen Arbeitsprozesse durch schnelle
Datenverarbeitung und einfache Handhabung - Verbesserte Nutzbarkeit der dargestellten Informationen durch kombinierte Sachdaten- und Kartendarstellung
- Unterstützung der Betriebssysteme Android, iOS und Windows10