Mit Raumbezug
finden und analysieren
Grünflächenmanagement ohne Raumbezug? Für uns undenkbar! Egal ob Grünflächenpflege, Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherung, Betriebsdatenerfassung oder Auftragsbearbeitung: Die räumliche Verortung erlaubt nicht nur eine bessere Orientierung, sondern auch eine effizientere Arbeitsorganisation, schnellere Bearbeitungen und vielfältige Auswertungen.
Mit GIS
Prozesse optimieren
Karten sind integraler Bestandteil unserer Fachlösungen. Gerade im Grünflächenmanagement ist die Kenntnis der räumlichen Lage, der Zusammenhänge zwischen Pflegeobjekten und zugehörigen Elementen wie Bäumen, Spielgeräten und sonstigem Inventar sowie der Flächengrößen essenziell für eine wirtschaftliche Pflege und zielgerichtete Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung.
Unsere Verbindung zwischen pit-Kommunal und Geographischen Informationssystemen (GIS) heißt pit-Extension.
Sie bietet:
- Anbindung unterschiedlicher GIS-Systeme (z. B. ArcGIS, QGIS)
- Räumliche Dokumentation von Pflegeeinheiten, Bäumen und Spielgeräten
- Ermittlung von Flächengrößen und Analyse von Flächenanteilen
- Automatische Verschneidung und Zuordnung von Elementen (z. B. Bäumen und Spielgeräten) mit Pflegeobjekten im Rahmen der Erfassung
- Raumbezogene Auswertungen
Ihre Vorteile
Integrierte Nutzung von Sach- und Geometriedaten
Sachverhalte mit Raumbezug effizienter auswerten und anschaulich präsentieren
Anbindung unterschiedlicher Desktop- und WebGIS