Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Mit Raumbezug 
finden und analysieren

Grünflächenmanagement ohne Raumbezug? Für uns undenkbar! Egal ob Grünflächenpflege, Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherung, Betriebsdatenerfassung oder Auftragsbearbeitung: Die räumliche Verortung erlaubt nicht nur eine bessere Orientierung, sondern auch eine effizientere Arbeitsorganisation, schnellere Bearbeitungen und vielfältige Auswertungen.
 

Infomaterial anfordern   Zurück zur Übersicht

Mit GIS 
Prozesse optimieren

Karten sind integraler Bestandteil unserer Fachlösungen. Gerade im Grünflächenmanagement ist die Kenntnis der räumlichen Lage, der Zusammenhänge zwischen Pflegeobjekten und zugehörigen Elementen wie Bäumen, Spielgeräten und sonstigem Inventar sowie der Flächengrößen essenziell für eine wirtschaftliche Pflege und zielgerichtete Arbeitsvorbereitung und Tourenplanung. 

Unsere Verbindung zwischen pit-Kommunal und Geographischen Informationssystemen (GIS) heißt pit-Extension.

Sie bietet:

  • Anbindung unterschiedlicher GIS-Systeme (z. B. ArcGIS, QGIS)
  • Räumliche Dokumentation von Pflegeeinheiten, Bäumen und Spielgeräten
  • Ermittlung von Flächengrößen und Analyse von Flächenanteilen
  • Automatische Verschneidung und Zuordnung von Elementen (z. B. Bäumen und Spielgeräten) mit Pflegeobjekten im Rahmen der Erfassung
  • Raumbezogene Auswertungen
     

Infomaterial anfordernZurück zur Übersicht

Karten lokal

Unser Klassiker vor allem für Poweruser: Mit der pit-Extension XQ Desktop GIS verbinden Sie Ihren lokalen GIS-Arbeitsplatz mit pit-Kommunal und ermöglichen so eine interaktive, räumliche Erfassung aller im Grünflächenmanagement relevanter Elemente.

Im Vordergrund stehen dabei die Überwachung von homogenen Datensätzen, intelligenten Verknüpfungen und Erfassungs- und Fortführungsunterstützung.

Darüber hinaus steht Ihnen der volle Funktionsumfang Ihres GIS-Systems zur Verfügung und erlaubt Ihnen eine Vielzahl räumlicher und sachdatenbasierter Analysen – egal ob Sie ArcGIS Pro oder QGIS verwenden.

 

Wenn Ihre Karten im Browser liegen

Sie verwenden unsere Web-GIS-Lösung MapSolution? Dann schließen Sie Ihr Grünflächenmanagementsystem in pit-Kommunal mit der pit-Extension XQ für MapSolution an.

Die pit-Extension XQ MapSolution bietet Ihnen auch im Browser eine Reihe von einfachen Fachfunktionen: Analytische Darstellungen oder Erfassungsmöglichkeiten mit automatischen Verschneidung, etc.

 

Die neue Generation

Die pit-Extension XQ ist die neue Generation unserer bewährten Verbindung zwischen pit-Kommunal und verschiedenen GIS-Systemen und -Lösungen.

Neue einheitliche Technik im Hintergrund ermöglicht eine noch zuverlässigere, flexiblere und schnellere Kommunikation zwischen den beteiligten Komponenten, egal ob Sie pit-Kommunal mit ArcGIS Pro, MapSolution oder QGIS verbinden wollen.

Der integrierte Geodatabase-Service (IP GDBS) stellt dabei sicher, dass auch die im Rahmen mobiler Erfassungen über MQ erhobenen Geometriedaten zuverlässig in pit-Kommunal und Ihrem GIS-Projekt landen.
 

Ihre Vorteile

Integrierte Nutzung von Sach- und Geometriedaten

Sachverhalte mit Raumbezug effizienter auswerten und anschaulich präsentieren

Anbindung unterschiedlicher Desktop- und WebGIS

Produkte und Dienstleistungen