Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Desktop

ALKIS-Buch ermöglicht die Darstellung und Analyse der ALKIS-Daten und stellt sie anderen Informationssystemen und Fachanwendungen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Sämtliche Funktionen sind praxisnah und bedienungsfreundlich.
ALKIS Karte ermöglicht die Darstellung der Liegenschaftskarte als vereinfachte Arbeitskarte und Speicherung eigener Kartendarstellungen auf Basis der amtlichen Grundlagen.
Unser "Ereignis- und Störmeldung HQ" ermöglicht die Eingabe von Ereignis- und Störmeldungen über ein leicht zu bedienendes Webfrontend über HQ, die neue Plattform für webbasierte IP SYSCON-Fachanwendungen.
IP KoKa ermöglicht die einfache und übersichtliche Verwaltung der Ausgleichsflächen und -maßnahmen von Städten und Gemeinden sowie die rechtssichere Dokumentation der Kontrollergebnisse.
Der IP MapAgent bietet modulare GIS-Fachlösungen für den Natur- und Umweltschutz. Dabei das Erfassen und Bearbeiten von Fachobjekten in Formularen mit benutzerfreundlicher Oberfläche.
"IP NAS Manager" stellt die Grundlage für ein eigenes, flexibel nutzbares und zuverlässiges ALKIS Auskunftssystem dar. Durch ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Datennutzung können die wertvollen Informationen, die in ALKIS stecken, für möglichst viele Prozesse gewinnbringend verwendet werden.
Die IP Planzeichendatenbank bietet verlässliche Unterstützung in Form von Übersetzungstool, Nachschlagewerk und Orientierungsstütze beim Umstellen auf XPlanung.
pit-Kommunal ermöglicht die Betrachtung und Verwaltung aller relevanten Stamm- und Bewegungsdaten zu einem Anlagengut und kann diese auswerten und analysieren.
pit-Kommunal Bäume und Spielgeräte ermöglicht die Pflege und Kontrolle sowie Dokumentation öffentlicher Bäume und Spielplätze jederzeit durch mobile Kontrollen.
pit-Kommunal Gebäude ermöglicht eine ganzheitliche Abbildung aller gebäudebezogenen Daten mit Filter- , Such- und Auswertungsfunktionen.
pit-Kommunal Grünflächen ermöglicht eine effiziente Pflege öffentlicher Grünanlagen mit GIS und mobilen Anwendungen. Dabei besticht es mit einer komfortablen und einfach Bedienung und verschiedensten Funktionen.
pit-Kommunal Liegenschaften ermöglicht ein übersichtliches Verwalten der Liegenschaften und Flurstücke mit dem Einsatz eines GIS-gestützten Datenbanksystems.
pit-Kommunal Radverkehr vereint den Aufbau, die Verwaltung und die Steuerung sämtlicher infrastruktureller Objekte der Radverkehrsanlagen.
pit-Kommunal Straße erlaubt ein GIS-gestütztes Straßenmanagement durch ein integratives Zusammenspiel der pit-Kommunal Datenbank und Esri GIS.