Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Erfassungssysteme 
Effiziente Lösung für die digitale XPlanung 

 

Möchten Sie XPlan-konforme Pläne selbst erstellen oder überarbeiten? Dann haben wir eine Reihe von Werkzeugen und Dienstleistungen für Sie im Angebot. Seit Jahrzehnten ist die IP Planung ein bewährtes Werkzeug für Kommunen, Planungsbüros oder Planungsverbände.

 

Infomaterial anfordern  Zurück zu Übersicht

Planer Suite XQ

Alle planungsrelevanten Daten sichten, Szenarien entwickeln, hochwertige Pläne selbst erzeugen und Änderungen einarbeiten: die digitale Form der Planung bietet viele Vorteile! Mit der Planer Suite XQ steht hierfür ein professionelles Werkzeug zur Verfügung, mit dem Pläne XPlan-konform gezeichnet, analysiert und weitergegeben werden können. Planer Suite XQ hält zudem Funktionen zur Veröffentlichung im Internet vor und unterstützt Standards wie XPlanung. 

Funktionen der Planer Suite XQ

XPlanGML – Im- und Export

Die Schnittstellen für XPlanung basieren auf einem komplexen Datenmodell. Das händische Aufbereiten der zu im- oder exportierenden Daten gemäß XPlanung würde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und ist mit normalem Anwenderwissen kaum möglich. Daher bieten wir im Rahmen unserer Software-Lösungen nicht nur eine benutzerfreundliche Ein- und Auslesefunktion für XPlanGML, sondern auch eine gute Visualisierung auf Basis von Planzeichen.

Visualisierung mit dem Planzeichenkatalog

Planung XQ liefert einen großen Fundus an Planzeichen zur Visualisierung Ihrer XPlanungs-Daten. Sie enthält die amtliche Planzeichenverordnung für Bauleitpläne, Planzeichen für Regionalpläne und Landschaftsplanung, diverse Sonderplanzeichen sowie einen Assistenten zur Erstellung eigener Planzeichen. Ebenso werden Beschriftungen und Nutzungsschablonen dargestellt.  

Planmanager – digitaler Kartenschrank

Ordnung im Kartenschrank – der Planmanager. Jeder Plan, jede dazugehörige Fassung bzw. Änderung und jeder dazugehörige Stand sowie alle weiteren Metadaten werden in einem „digitalen Kartenschrank“ XPlan-konform gespeichert. 

Das spart späteren Rechercheaufwand und vermeidet Fehler. Die Daten können auch schnell für eine Web-Auskunft aufbereitet werden. So entsteht eine übersichtliche Verwaltung des gesamten Planbestandes mit einem „digitalen Kartenschrank“.  

Editierwerkzeuge

Viele Werkzeuge in der Planer Suite XQ erleichtern das Arbeiten mit XPlanungs-Daten immens, sparen Zeit und vermindern Fehleingaben. Unsere Lösung bietet daher eine einfache Planerstellung durch ein planzeichenbasiertes Editierwerkzeug.

Analysen

Unsere Lösungen halten vorbereitende und schnelle Analysemöglichkeiten vor. Sie enthalten Bilanzen auf Knopfdruck. Und natürlich bietet das darunter liegende GIS unzählige weitere Optionen.

Veröffentlichen

Durch unsere Publiziermöglichkeiten gewährleisten wir einen fachinhaltlich und zeichnerisch korrekten Aufbau von Web-Karten auf Basis von XPlanungs-Daten. Die Daten sind dann zielgerichtet für unsere Auskunftsplattform Plan Auskunft XQ aufbereitet.  

Prüf-Tools

Schon beim Erstellen der Pläne legt der Fachaufsatz die Daten so an, dass später XPlanGML ausgegeben werden können. Alle Inhalte werden nach vorgegebenen Katalogen vergeben. Somit funktionieren Analysen, Flächenbilanzen, etc.  

Support

Manchmal gibt es einen Punkt, an dem man allein nicht mehr weiterkommt. Wenn Sie Probleme bei der Installation oder Bedienung der Planung XQ haben, wenden Sie sich gerne an unseren Support. Wir haben immer ein offenes Ohr für die Fragen, Probleme und Anregungen unserer Kunden und helfen Ihnen gerne weiter.

Schulung

Schulungen erleichtern das Arbeiten mit XPlanung immens. Gut geschulte Anwendende machen weniger Fehler, Kosten können gesenkt werden. Außerdem lassen sich durch Schulungen bestehendes Wissen auffrischen und Wissenslücken schließen. Neben unserem klassischen Schulungsprogramm zur Software-Einführung der Planung XQ bieten wir langfristig verfügbare Schulungsvideos an. Zudem können zahlreiche Individualschulungen zu verschiedenen Themen abgerufen werden („Die Erstellung eines Bebauungsplans“, „Vom PDF zum Plan“, „Lästige Geometriefehler finden und ausmerzen“ u.v.m). 

Demovideo zur XPlan-konformen Erstellung eines Bebauungsplans auf Basis von IP Planer-Suite (ArcMap)

Planzeichendatenbank

Egal, ob Altdaten in eine neue XPlanungs-Struktur übersetzt werden oder eine völlig neue Planung XPlan-konform aufgesetzt wird: der Prozess die eigenen Planzeichen vollständig, einheitlich, übersichtlich und schlussendlich valide nach XPlanung zu transportieren, gestaltet sich häufig als Herausforderung. Sie bei diesem Übersetzungsprozess zu unterstützen und die komplexe Thematik verständlich aufzubereiten, ist Ziel der Planzeichendatenbank. Die Planzeichendatenbank dient Ihnen als Nachschlagewerk, Übersetzungshilfe und gewissermaßen auch als Spickzettel. Anhand der gesammelten Wissenskraft aus der Software Planung XQ und -im Rahmen vieler Projekte getätigter- Planzeichen-Übersetzungen wird der Weg nach XPlanung zu einem Spaziergang.

Funktionen der Planzeichendatenbank

Planzeichenübersetzung

Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihre eigenen Planzeichen vollständig, einheitlich, übersichtlich und schlussendlich valide nach XPlanung zu transportieren. Hierfür bieten wir mit der „Planzeichendatenbank“ ein Übersetzungstool von Bestandsplanzeichen in die Struktur von Planung XQ und XPlanung. Die Übersetzung ist von allen XPlan-konformen Planwerken möglich. Ebenso bietet die Planzeichendatenbank die Möglichkeit der Abstimmung zu durchgeführten Übersetzungen.

Nachschlagewerk

Die Planzeichendatenbank dient auch als Nachschlagewerk, Übersetzungshilfe und gewissermaßen auch als Spickzettel. Anhand der gesammelten Wissenskraft aus der Software IP Planung und den -im Rahmen vieler Projekte- getätigter Planzeichen-Übersetzungen, unterstützt Sie dieses Nachschlagewerk auf Ihrem Weg nach XPlanung.

Datenerfassung als Dienstleistung

Ob bei der XPlan-konformen Erfassung der bestehenden Pläne für Ihr flächendeckendes Auskunftssystem oder für den akuten Fall einer aktuellen Planung: Wenn Daten in Ihrem System fehlen, können wir uns gerne der Sache annehmen. Wir können Daten einlesen, konvertieren oder auch erstellen. Bei größeren Datenmengen finden wir auch den passenden Dienstleister für Sie.

Dienstleistungsangebot

Planzeichenübersetzung

Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihre eigenen Planzeichen vollständig, einheitlich, übersichtlich und schlussendlich valide nach XPlanung zu transportieren. Hierfür bieten wir mit der „Planzeichendatenbank“ ein Übersetzungstool von Bestandsplanzeichen in die Struktur von Planung XQ und XPlanung. Die Übersetzung ist von allen XPlan-konformen Planwerken möglich.

Übernahme analoger Pläne

Liegen Ihre Pläne noch in Papierform vor? Kein Problem. Wir bieten Ihnen Scan-Dienstleistungen und bringen die Daten XPlan-konform in Ihr System. Wir können zusätzlich auch die Übernahme bestehender PDF-Planurkunden in XPlanung anbieten. Aus der Planurkunde kann dann z. B. eine XPlan-konforme georeferenzierte Plandarstellung mit Metadaten und angebunden Dokumenten im GIS werden.

Konvertierung digitaler Pläne

Sie haben bereits GIS-Daten, die aber unvollständig oder nicht XPlan-konform sind? Oder möchten Sie eine von Externen stammende XPlan GML-Dateien von uns konvertiert und in IP Planung zur Verfügung gestellt bekommen? Oder möchten Sie Bestandsdaten vollvektoriell erfasst haben? Kein Problem: wir kümmern uns gerne.

Arbeitshilfe/Pflichtenheft

Ob zum Erstaufbau eines digitalen Auskunftsbestandes oder im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern und privatwirtschaftlichen Büros: Es sind immer genaue Vorgaben für die reibungsfreie Datenübernahme zu machen. Es reicht nicht aus, nur auf XPlanung zu verweisen. Man sollte Anforderungen etwas detaillierter formulieren. Hier können wir teilweise auf den „Leitfaden“ der Leitstelle XPlanung/XBau verweisen. Aber auch dieser regelt nicht alle Details, zumal vieles auch bilateral im direkten Gespräch abzuklären ist. Die konkrete Ausarbeitung einer Anleitung für externe Stellen können wir Ihnen gerne als Beratungsdienstleistung anbieten. Nur so ist der weitgehend verlustfreie Datentransport zu gewährleisten.

Ihre Vorteile

Effizientere Erstellung und Analyse von Bauleitplänen

Fachmodul für eine XPlanung-konforme Umsetzung

Zeitersparnis und optimierte Arbeitsabläufe für Planungsbüros und Planungsämter

Weitere Produkte und Dienstleistungen