Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

BaSYS Strom/Kabel
Mehrwerte durch zentrale Datenhaltung

Eine zentrale Datenhaltung ermöglicht die Kommunikation mit weiteren Fachbereichen, um z. B. eine wirtschaftliche Alternative zur Kabelverlegung im Abwasserkanal zu nutzen.

Durchgängige Verwaltung von Lokal-, Anschluss- und überörtlichen Netzen. Medien wie Glasfaser-, Kupfer-, Koax- und Hybrid-Netzkabel. Kommunikations-, Steuer-, Signal- und Datenkabel sowie Leerrohre. Über- und unterirdische Kabelführung, sowie im Abwasserkanal. Vermaschte und hierarchische Strukturen sowie beliebige Mischformen sind abbildbar. 

 

Kontakt aufnehmen Zurück zur Übersicht

Infrastrukturmanagement
leicht gemacht 

BaSYS bietet umfassende Tools für die Infrastrukturplanung und das Infrastrukturmanagement von Kabel- und Glasfasernetzen. Die zentrale Datenhaltung ermöglicht die Kommunikation mit weiteren Fachbereichen, um z. B. eine wirtschaftliche Alternative zur Kabelverlegung im Abwasserkanal zu nutzen.

  • Automatisierte Übernahme vorhandener Netzbestände über frei definierbare Schnittstellen oder Grafikimport
  • Erweiterung der Kabel- und Glasfasernetze über Planungsfunktionen, z. B. Trassenabschnitte
  • Vorlagen zur automatischen Datenerfassung, Zugriff auf integrierte Fachbibliotheken 
  • Definition der Kabeltrassierung unter Berücksichtigung der aktuellen Kabelzug-Belegung und Netztopologie 
  • Zugriff auf den Fachbereich Abwasser zur wirtschaftlichen Verlegung von Glasfaserkabel in vorhandene Kanäle 
  • Planung und Erfassung der Kabelelemente und Knoten in beliebigen Detailstufen bis hin zu Anschlussnetzen für die Wohnungsanschlüsse
  • Ausgabe der Daten in weitere Standard-Datenformate, wie Excel, ASCII, Shape oder DWG/DXF 
  • Flexibel anpassbare Darstellungsmodelle nach praxisbezogenen Anforderungen
  • Grafische Darstellung der Trassenkörperbelegung
  • Integration der Sachdatenformulare für Trassenelemente und Breitbandanlagen
  • Berichte und Analysetools
  • Dokumentenverwaltung
  • Zentrale Datenbank
  • GIS-Anbindung an Esri ArcGIS Pro und/oder QGIS
  • Individuelle Skalierbarkeit
     

Kontakt aufnehmenZurück zur Übersicht

Ihre Vorteile

Skalierbar und multiplattformfähig 

Planung und Erfassung in beliebiger Detailstufe

Integrierte Fachbibliothek