Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Umfassende Unterstützung aus einer Hand 
XPlanung: Beratung, Schulung und Projektmanagement

 

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Einführung von XPlanung, von der Datenübernahme bis hin zur optimalen Software-Skalierung. Profitieren Sie von unserer Beratung, Schulungskonzepten und eine langjährigen Erfahrung im Projektmanagement für eine reibungslose Umsetzung.

 

Infomaterial anfordern  Zurück zu Übersicht

Beratung

XPlanung ist ein komplexes Thema und bringt auch oft eine Veränderungen der Prozesse mit sich. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen können wir Sie bei der Einführung von XPlanung gerne begleiten.

Unser Angebot

Orientierung und Wissensaufbau

Zur Orientierung bieten wir Ihnen u. a. online abrufbare Veranstaltungen an. Diese E-Learningkurse stehen im Rahmen der digitalen Transformation von Kommunen und lokalen Akteuren (u. a. Planungsbüros, …) für eine zielgerichtete Wissensvermittlung und ist eine smarte Form Entscheidende, Mitarbeitende und Anwendende zu qualifizieren, zur Verfügung.

Gezielte Fortbildung und Schulungen

Durch gezielte Schulung und Fortbildung erreichen Sie einen sicheren und effizienten Umgang mit XPlanung. Ob aus unserem klassischen Schulungsprogramm oder individuell für Sie angepasste Projektschulungen, ob in unserem Schulungsräumlichkeiten, bei Ihnen vor Ort oder virtuell: Schulungen und Fortbildungen können in den unterschiedlichsten Varianten durchgeführt werden. Fest steht: Wir bieten Ihnen fachlich und didaktisch hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Zu unserem Fortbildungsangebot gehören auch E-Learning-Kurse sowie Informationsveranstaltungen – online oder in Präsenz.

Anleitungen und Pflichtenhefte

XPlanung schafft durch die Standardisierung auf ein Datenmodell einen guten fachinhaltlichen Rahmen. Trotzdem kann es sinnvoll sein, weitere Vorgaben, z. B. in Form einer Erfassungsanleitung zu erstellen. Denn das Ziel sind Datenübernahmen ohne Nacharbeiten sowie ein Datenbestand, der sich gut auswerten lässt. Wir helfen Ihnen gerne einen gemeinsamen Nenner für Ihren (zukünftigen) Datenbestand zu definieren.

Veranstaltungen

Ob Online oder in Präsenz: Wir flankieren unser Software- und Dienstleistungsangebot mit unterschiedlichsten Veranstaltungen. Hierzu gehören digitale Themenreihen zum Thema XPlanung, unsere Anwendertreffen im Rahmen unseres alle zwei Jahr stattfindenden Kongresses in Hannover oder aber das bundesweite Angebot für Veranstaltungen vor Ort. 

Anleitungen

XPlanung schafft durch die Standardisierung auf ein Datenmodell einen guten fachinhaltlichen Rahmen. Trotzdem kann es sinnvoll sein, weitere Vorgaben, z. B. in Form einer Erfassungsanleitungen zu machen. Denn das Ziel sind Datenübernahmen ohne Nacharbeiten sowie ein Datenbestand, der sich gut auswerten lässt. Wir helfen Ihnen gerne einen gemeinsamen Nenner für Ihren (zukünftigen) Datenbestand zu definieren. 

Arbeitshilfe und Pflichtenheft

Ob zum Erstaufbau eines digitalen Auskunftsbestandes oder im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern und privatwirtschaftlichen Büros: Es sind immer genaue Vorgaben für die reibungsfreie Datenübernahme zu machen. Es reicht nicht aus, nur auf XPlanung zu verweisen, Anforderungen sollten detailliert formuliert werden. Hier können wir teilweise auf den „Leitfaden“ der Leitstelle XPlanung/XBau verweisen. Aber auch dieser regelt nicht alle Details, zumal vieles auch bilateral im direkten Gespräch abzuklären ist. Die konkrete Ausarbeitung einer Anleitung für externe Stellen können wir Ihnen gerne als Beratungsdienstleistung anbieten. Nur so ist der weitgehend verlustfreie Datentransport zu gewährleistet.

Planzeichenübersetzung

Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihre eigenen Planzeichen vollständig, einheitlich, übersichtlich und schlussendlich valide nach XPlanung zu transportieren. Hierfür bieten wir mit der „Planzeichendatenbank“ ein Übersetzungstool von Bestandsplanzeichen in die Struktur von IP Planung und XPlanung. Die Übersetzung ist von allen XPlan-konformen Planwerken möglich. Ebenso bietet die Planzeichendatenbank die Möglichkeit der Abstimmung zu durchgeführten Übersetzungen.

Nachschlagewerk

Die Planzeichendatenbank dient auch als Nachschlagewerk, Übersetzungshilfe und gewissermaßen auch als Spickzettel. Anhand der gesammelten Wissenskraft aus der Software IP Planung und den -im Rahmen vieler Projekte- getätigter Planzeichen-Übersetzungen, unterstützt Sie dieses Nachschlagewerk auf Ihrem Weg nach XPlanung.

Ihre Vorteile

Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Einführung von XPlanung

Individuelle Schulungskonzepte und strategische Lösungen für eine reibungslose Umsetzung

Projektmanagement und Qualitätskontrolle aus einer Hand für maximale Effizienz

Weitere Produkte und Dienstleistungen