Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Support, Consulting 
und Schulungen

Der Erfolg oder Misserfolg bei der Einführung einer neuen Software hängt in hohem Maße von der Akzeptanz durch die anwendenden Personen ab. Hierbei spielen das passende Schulungskonzept und die spätere Betreuung eine wesentliche Rolle.

Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität zu bieten, können Sie aus verschiedenen Schulungskonzepten das für Ihre Anwender passendste Modell wählen. Wir bieten sowohl Online-Schulungen als auch Präsenzschulungen in unserem modernen Schulungsraum in Hannover an. 

Kontakt aufnehmen Zurück zur Übersicht

BaSYS-Schulungen

Ab dem Sommer 2025 finden zahlreiche Ein- und Umsteigerschulungen für BaSYS statt. Um unserem hohen Qualitätsanspruch an Support und Schulungen zu genügen, werden unsere Mitarbeitenden regelmäßig fortgebildet und entsprechend zertifiziert, so dass Sie sich auch mit den neuen Fachlösungen der Barthauer Software GmbH bei uns in besten Händen befinden. 

Die Termine können unter www.geocademy.de eingesehen und auch direkt online gebucht werden. Um Ihnen maximale zeitliche Flexibilität zu bieten, kann zwischen Präsenzschulungen (ganztags in Hannover) und Onlineschulungen (Ganz- oder Halbtagesschulungen) gewählt werden.

 

Unsere Schulungsempfehlungen für Sie

Sie arbeiten zukünftig mit BaSYS Kanal?

Dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Schulungen in angegebener Reihenfolge:

  • BaSYS Grundsystem
  • BaSYS Kanalkataster
  • BaSYS Kanalzustand

Sie arbeiten zukünftig mit BaSYS Wasser?

Dann buchen Sie die folgenden Schulungen in angegebener Reihenfolge:

  • BaSYS Grundsystem
  • BaSYS Wasserkataster 

Sie arbeiten zukünftig mit BaSYS Kanal und BaSYS Wasser?

Dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Schulungen in angegebener Reihenfolge:

  • BaSYS Grundsystem
  • BaSYS Kanalkataster
  • BaSYS Kanalzustand
  • BaSYS Wasserkataster für Kanalanwender

Sie arbeiten zukünftig mit BaSYS Kanal bzw. BaSYS Wasser und BaSYS Gas und/oder BaSYS Kabel?

In diesem Fall nehmen Sie zuerst an den bereits genannten Schulungen für BaSYS Kanal und/oder BaSYS Wasser teil. Die Einweisungen für BaSYS Gas und/oder BaSYS Kabel werden als Aufbauschulung individuell organisiert. Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an. 

Die Schulungsinhalte der BaSYS-Schulungen im Überblick

Schulung “BaSYS Grundsystem”

Schulungsinhalte:

  • Einführung in das System- und Datenbankmanagement
  • Projektvarianten
  • Sachdatenverwaltung in der KanDATA/AquaDATA
  • Benutzerdefinierte Abfragen (Opath-Abfragen)
  • BaSYS Plan Abwasser

Dauer: 1 Tag

Voraussetzung: keine

Schulung “BaSYS Kanalkataster”

Schulungsinhalte:

  • Verschiedene Formen des Editierens in BaSYS Plan (Kanalbestandserfassung)
  • Graphische Kanalplanung im Lageplan auf Grundlage von Geländevermessungshöhen
  • Planungslängsschnitt
  • Anschlussleitungen planen und Anpassen
  • Modifizierung und Bearbeitung von Kanalobjekten
  • Weitere Aktionen mit BaSYS Plan (z.B. Fließverfolgung)

Dauer: 1 Tag

Voraussetzung: Schulung “BaSYS Grundsystem”

Schulung “BaSYS Kanalzustand”

Schulungsinhalte:

  • Verwaltung der Regelwerksbibliotheken
  • Sichtung und Verwaltung der Kanalinspektionsdaten in der KanDATA
  • Inspektionsgrafik
  • ISYBAU Import/Export
  • Zustandsbewertung inkl. Darstellung
  • automatisiertes Erstellen von Anschlussleitungen
  • Berichte und Druckausgaben

Dauer: 1 Tag

Voraussetzung: Schulung “BaSYS Grundsystem”, empfohlen: “BaSYS Kanalkataster”

Schulung “BaSYS Wasserkataster” für Nicht-Kanalanwender

Schulungsinhalte:

  • BaSYS Plan Wasser

Dauer: 1 Tag

Voraussetzung: Schulung “BaSYS Grundsystem”

Schulung “BaSYS Wasserkataster für Kanalanwender” für Kanalanwender

Schulungsinhalte:

  • BaSYS Plan Wasser

Dauer: 0,5 Tag

Voraussetzung: Schulung “BaSYS Grundsystem” und Schulung “BaSYS Kanalkataster”

Schulungen der NIS-Fachanwendungen

Anwender, die eine Schulung der ArcMap-Anwendungen IP Kanal, IP Wasser, IP Gas, IP Strom oder IP Expert benötigen, werden im Rahmen von Individualschulungen eingewiesen. Die Schulungsinhalte werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen und somit auch der zeitliche Aufwand festgelegt. Die Schulungen finden online statt. 

 

Dienstleistungen

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren individuellen Wünschen. Ganz nach dem Motto „Geht nicht, gibt es nicht!“ erörtern wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten. Wichtig ist dabei, dass die Lösungen nachhaltig und langfristig sind.

 

Support

Wir betreuen Sie auch im Support ganzheitlich! Egal, ob Sie Esri Software (ArcMap / ArcGIS Pro) oder alternativ QGIS mit Ihrer BaSYS-Netzfachschale nutzen: Wir supporten auch das mitgenutzte GIS!

Zur weiteren Betreuung steht Ihnen unser erfahrenes Supportteam bei Fragen rund um unsere Anwendungen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Support erfolgt in der Regel per E-Mail oder telefonisch, bei Bedarf schalten wir uns auch per Fernzugriff auf Ihr System auf. Die Verwaltung der Supportanfragen ist in einem zentralen Ticketsystem organisiert, um zu gewährleisten, dass Ihre Anfragen schnellstmöglich und fundiert beantwortet werden können.

 

Kontakt aufnehmenZurück zur Übersicht

Ihre Vorteile

Ganzheitlicher Support (Fachanwendung und GIS)

Präsenz- und Online-Schulungen

Umfangreiches Dienstleistungsportfolio