Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

  1. ipsyscon.de
  2. IP FLink

IP FLink

Bidirektionale universelle Datenbankschnittstelle

Vielen Fachanwendungen, die meist als Datenbanklösungen ausgeführt sind, mangelt es an einer adäquaten Kartenkomponente zur Darstellung von räumlichen Zusammenhängen und für eine kartengestützte Interaktion mit den Fachdaten.

Das Produkt IP FLink (Feature Link) stellt eine GIS-Anbindung mittels einer geeigneten Schnittstellentechnologie zur Verfügung. IP FLink ist für ArcGIS Desktop, MapKey und MapSolution verfügbar.
 

Mit IP FLink die Fachanwendungen um eine Kartenkomponente ergänzen.

 

Das steckt dahinter

  • Komponenten, die auf einem zentralen Server betrieben werden und Komponenten, die auf jenen Rechnern installiert werden, auf denen die an das GIS anzubindende Programme installiert sind
  • Mittels einer Kommunikation auf Basis moderner Web-Standards werden Informationen sicher ausgetauscht

Das bietet IP FLink

  • Übergeben der aktuellen Datenbank-/Verfahrensobjekte (z. B. von einem Baugenehmigungsverfahren betroffene Flurstücke) über die Schnittstelle an die Grafik, Selektieren der Objekte und Einstellen des Kartenausschnitts (Autozoom)
  • Selektieren von GIS-Objekten in der Karte und Senden an die Datenbank (umgekehrte Richtung)
  • Automatisches Aufrufen der entsprechenden Masken bzw. Formulare für die gefundenen Objekte (je nach Umsetzungsart im Fachverfahren); eine direkte Datenverarbeitung in der Zielanwendung ist möglich

Der Vorteil liegt auf der Hand

  • Branchenlösungen, die raumbezogene Informationen verarbeiten, werden um eine Kartenkomponente ergänzt (wenn sie selbst nicht darüber verfügen)
  • Besseres Visualisieren und räumliche Analyse von Sachverhalten in der Karte
  • Ergänzen der Branchenlösung (häufig) um flexible räumliche Suchfunktionen
  • Informationen aus weiteren Fachbereichen, die in anderen Branchenlösungen verarbeitet aber in eine gemeinsame Karte integriert werden können, sind ganzheitlich zur Beantwortung einer Fragestellung heranziehbar