E-Learningkurs – „Kommunale Wärmeplanung“
E-Learning in Klimaschutz- und anpassung Selbststudium für die kommunale Wärmeplanung
Die kommunale Wärmeplanung stellt die kommunale Pflichtaufgabe der kommenden Jahre auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz, einem verringerten CO2-Ausstoß und den Klimaschutzzielen der Bundesregierung dar.
Bereits gesetzlich verankert in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Niedersachsen soll in diesem Jahr ein Gesetz auf Bundesebene folgen.
Für kommunale Verwaltungen bedeutet diese Mammutaufgabe häufig vor allem Einarbeitung, Recherche und Methodenentwicklung.
Die IP SYSCON GmbH unterstützt Sie hierbei mit einem eigens konzipierten E-Learning Modul zur kommunalen Wärmeplanung.
E-Learning – flexibel, individuell und effizient. Kommunale Wärmeplanung – die neue Pflichtaufgabe für Kommunen.
![](/fileadmin/_processed_/b/b/csm_Puzzle_Icon_Energie_Klima_600x_weiss_247bc44c2a.png)
Das steckt dahinter
- Die einzelnen Schritte der kommunalen Wärmeplanung – verständlich und zeitlich flexibel in einem E-Learning-Modul zusammengefasst
- Antworten auf die häufigsten Fragen im Bereich Wärmeplanung
- Verständliche Fragen helfen bei der Selbstkontrolle des erworbenen Wissens
- Geeignet zur Schulung und zum Wissenserwerb im Vorfeld der Ausschreibung
Das bietet das E-Learning-Modul „Kommunale Wärmeplanung
- Umfassende Einführung in die kommunale Wärmeplanung
- Tiefgehende Informationen zu den vier Leistungspunkten Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, den Zielszenarien und der Wärmewendestrategie
- Inhaltliche Fragen zu jedem Modul – zur Vertiefung und Veranschaulichung des Wissensstandes
- Eine Teilnahmebescheinigung als Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss
Der Vorteil liegt auf der Hand
- Schulungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltungs- und Organisationseinheiten
- Freie Zeiteinteilung zur Vereinbarkeit von Schulungen und dem Tagesgeschäft
- Wissens- und Inhaltsvermittlung auf Basis der bestehenden, gesetzlichen Vorgaben der Bundesländer
- Ein weiterer Schritt in Richtung kommunale Digitalisierung