Solarpotenzialkataster
Die Kraft der Sonne smart nutzen.
Viele Kommunen engagieren sich im Klimaschutz, um die Energiewende weiter voranzubringen. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und langfristig auf Erneuerbare Energien umzustellen.
Die Sonnenenergie nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Wird die Kraft der Sonne richtig genutzt, kann der Strom- und Wärmebedarf eines Gebäudes zu einem großen Teil mit solarer Energie gedeckt werden. Die Steigerung der Solarenergienutzung ist daher ein wichtiger und notwendiger Schritt, um die Ziele der CO2-Einsparung zu erreichen.
Eine Solarpotenzialanalyse von IP SYSCON weist alle Energiepotenziale von Dächern und Freiflächen teilflächenscharf aus und bietet somit eine ideale Planungsgrundlage zur Erschließung dieser Potenziale.
Bei der solaren Energienutzung unterstützen wir Sie mit vielseitigen digitalen Lösungen.
Das steckt hinter einem Solarpotenzialkataster
- Dreidimensionales Oberflächenmodell (DOM) mit Laserscandaten oder Stereoluftbildern erzeugen
- Einstrahlungs- und Abschattungsanalyse umsetzen
- Solarpotenzial teilflächenscharf berechnen
- Dach- und Freiflächen hinsichtlich Photovoltaik- und Solarthermie-Eignung klassifizieren
- Interaktive Webkarte mit Potenzialdatenausgabe, Ertrags-und Wirtschaftlichkeitsrechner und Berichtsausgabe aufbauen
- Durch responsives Design auch auf mobilen Geräten nutzbar
Das bietet ein Solarpotenzialkataster
- Flächendeckende Solarpotenzialanalyse für Dach- und Freiflächen
- Solarkataster mit interaktiver Webkarte, Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsrechnern sowie Berichtserstellung für die Öffentlichkeit
- Sensibilisierung für eine hohe PV-Eigenstromnutzung
- Ausgabe einer Anlagenausstattung
- Hintergrundinformationen mit Leitfaden für alle Schritte hin zur Realisierung einer PV-Anlage
Der Vorteil liegt auf der Hand
- Standardbaustein im kommunalen Klimaschutz
- Instrument zur Information und Motivation der Bevölkerung
- Förderung der solaren Energienutzung
- Durchführung individueller Berechnungen entsprechend der persönlichen Situation
- Umsetzung unterschiedlicher Datenschutzvorgaben durch verschiedene technische Lösungen
- Steigerung der regionalen Wertschöpfung