Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Pflegeobjekte für das Grünflächeninformationssystem (GRIS) – jetzt automatisierte Erstellung aus ALKIS

Die Grundlage eines Grünflächenmanagements mit pit-Kommunal ist die Gliederung der stadteigenen Flächen in sogenannte Pflegeobjekte, wie es schon seit dem Jahr 2000 von der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) empfohlen wird. Das öffentliche Grün soll dabei in Objektarten wie Straße, Friedhof, Spielplatz, Parkanlage etc. gegliedert werden.

Die eigentumsrechtliche Zuordnung findet sich im Grundbuch, dessen Daten in digitaler Form bundesweit weitgehend einheitlich als Bestandteil von ALKIS verfügbar sind. IP SYSCON bietet mit dem ALKIS-Produktportfolio eine marktführende Lösung für Datenaufbereitung und Beauskunftung an.

Bei vielen Neukunden stellt sich bei der Softwarebeschaffung die Frage, wie das GRIS gleich zu Beginn mit hochwertigen und aktuellen Daten gefüllt werden kann. Dabei sind zuerst die Pflegeobjekte zu bilden. Hierzu wurde nun ein Verfahren erarbeitet, welches automatisiert aus ALKIS ein Objektmodell erzeugt, dem dann die Pflegeeinheiten, Bäume und Spielgeräte zugeordnet werden können.

Im ersten Schritt findet eine NAS-Datenumsetzung mit dem IP NAS Manager statt, nachfolgend werden die erforderlichen Prozessdaten über IP ALKIS Buch extrahiert: Flurstücke im kommunalen Grundbesitz mit Informationen zu Straßenbezeichnung, Lagebezeichnung und Nutzung. Entsprechend der Hauptnutzung eines Flurstücks werden Flächenkonglomerate gebildet, die den Objektarten eines GRIS entsprechen. Durch ein Homogenisierungswerkzeug werden auch sinnvolle Verschmelzungen von Kleinstflächen vorgenommen.

Die Datenerzeugung wird ab sofort zu einem Festpreis angeboten.

Bei Rückfragen hierzu melden Sie sich bitte bei Herrn Ansgar Asche.