Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Nürnberger Solar- und Gründachkataster von IP SYSCON ist online

IP SYSCON hat für die Stadt Nürnberg ein Solar- und Gründachkataster erstellt. Die Nutzung von Solarenergie auf bestehenden Dachflächen bietet ein großes Potenzial, um die Klimaneutralität der Stadt zu erreichen. Zur Berücksichtigung von Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel, sind im Kataster auch Gründachpotenziale aufgenommen. Begrünte Dächer speichern das Regenwasser und wirken somit kühlend und ausgleichend.  

Das Kataster gibt einen Überblick, welche Dachflächen für eine Solar-oder Gründachnutzung geeignet sind. Mittels der Adresseingabe wird in der Kartenanwendung das eigene Hausdach angesteuert und die jeweilige Eignung kann abgeleitet werden. Der Ertragsrechner ermittelt, wie viel Strom und Wärme auf dem eigenen Dach produziert werden kann und mit welchen Kosten und Erlösen durch den Bau einer Solaranlage zu rechnen ist.

Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, berichtet von einer guten Annahme des Solar- und Gründachkatasters durch interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Lesen Sie hier den Artikel über das Nürnberger Solar- und Gründachkataster in der Frühjahrsausgabe 2024 der Kundenzeitschrift des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie.

Foto: Stadt Nürnberg / Conny Merkel-Schlenska

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Dorothea Ludwig.