Klimaanpassungsmaßnahmen mit KI-Methoden entwickeln
IP SYSCON hat zusammen mit der Stadt Zürich einen Artikel in der gis.Business 4/2024 veröffentlicht.
Hierbei geht es Klimaveränderungen und den damit verbundenen zunehmenden Extremwetterereignisse, die eine eine Anpassung der urbanen Siedlungsräume zwingend notwendig machen, um auch zukünftig noch gut und gefahrlos in ihnen leben zu können. Die Stadt Zürich testet eine neue Methode zur Klassifizierung von Oberflächen. Im Stadtgebiet Zürich haben von 2018 bis 2022 die unversiegelten Flächen um knapp 0,7 %, das Grünvolumen hat gleichzeitig um 4,5 % abgenommen. Wie werden diese Aussagen ermittelt und was sagen sie hinsichtlich Klimaanpassung aus?
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Dr. Dorothea Ludwig.