Ingolstadt erweitert im Straßenbereich das Einsatzgebiet der mobilen Kontrolle mit MQ
Bereits seit 2021 verwaltet und überprüft die Stadt Ingolstadt die Straßenaufgrabungen im Stadtbereich mit Esri-GIS, pit-Kommunal und der zugehörigen, mobilen Kontrolleinheit Straßen- und Aufbruchskontrolle MQ.
Nun wurde die Straßenunterhaltung um einen weiteren, digitalen Prozess erweitert und zum Jahreswechsel im größeren Umfang der motorisierte Straßendienst mit der appbasierten, mobilen Straßenkontrolle ausgestattet.
Die beiden Teilbereiche Straßen- und Aufbruchskontrolle befinden sich in einer App, um Abhängigkeiten und Zugehörigkeiten von Straßenschänden zu Aufgrabungen herstellen zu können und somit Rückschlüsse auf ggf. vorhandene Verantwortlichkeiten besser zu erkennen.
Ausschlaggebend für den Startschuss war eine von der Stadt Ingolstadt vorausgesetzte Funktion innerhalb der App, die von den Anwendenden gewünscht und mit dem letzten Release bereitgestellt wurde: Die Möglichkeit, Straßenkontrollen auch über eine Massenbearbeitung durchführen zu können. Somit erweitert die Stadt Ingolstadt den Bereich der Straßenunterhaltung um einen weiteren, wesentlichen und digitalen Baustein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf Behrens.
