Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Betriebsdatenerfassung – neue mobile Anwendung und Update pit-Kommunal

Die komplexen betrieblichen Prozesse bei der Instandhaltung kommunaler Infrastrukturen digital zu unterstützen und die damit verbundenen Wirtschaftskreisläufe bei Stadtverwaltung und Betriebshof mit Zahlen transparent zu machen ist eine Aufgabe, der sich IP SYSCON mit pit-Kommunal schon seit Jahren widmet. Bereits ab 2008 wurde der Außendienst mit der mobilen Zeit- und Leistungserfassung über pit-Mobil in den Datenkreislauf eingebunden. In den Folgejahren avancierte diese Anwendung zu einem der erfolgreichsten IP SYSCON-Produkte mit weit über 1.500 Lizenzen.

Mit Beginn 2021 steht nun mit derMobilen Betriebsdatenerfassung eine vollständig erneuerte App zur Verfügung, die nicht nur die bekannten Prozesse abbildet, sondern sehr viel mehr Möglichkeiten bietet.

Technisch reiht sich die App in die bereits bekannten Produkte zur mobilen Straßen-, Baum- und Spielplatzkontrolle ein. Es werden automatisiert Daten bidirektional von und nach pit-Kommunal über die Basistechnologie ausgetauscht und damit der Außendienst zum integrierten Bestandteil der Verkehrssicherungspflicht und Kosten-Leistungsrechnung (KLR) gemacht.

Neu in der aktuellen Version ist der deutlich ausgebaute Leistungsumfang. Neben der bekannten Ist-Erfassung von Arbeitszeiten und Leistungsinhalten für den Bereich des Grünflächenmanagements ist dies nun auch für das Straßen-, und Gebäudemanagement möglich. Darüber hinaus bietet die mobile Auftragsdatenerfassung die digitale Dokumentation des Erledigungsvermerks und gleichzeitig die damit verbundene Ressourcennutzung, z. B. die Fahrzeug- und Gerätenutzung.

Die App bildet nun den wichtigsten Dreh- und Angelpunkt im medienbruchfreien Gesamtprozess der Instandhaltung, der vom GIS-basierenden Kataster bis zur KLR inkl. Schnittstellen und zur Finanz- und Personalbuchhaltung reicht.

Den Kunden, die derzeit noch pit-Mobil einsetzen, wird nun der Umstieg empfohlen und hierzu ein attraktives Angebot unterbreitet.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Ansgar Asche.