Kommunale Wärmeplanung –
die neue Pflichtaufgabe für Kommunen
Das digitale Bildungsangebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltungs- und Organisationseinheiten.


Kursinhalte
E-Learning in Klimaschutz-
und anpassung
Selbststudium für kommunale Wärmeplanung
- Einführung in die kommunale Wärmeplanung
- Bestands- und Potenzialanalyse
- Aufstellung Zielszenario und Wärmewendestrategie
- Datenschutz in der kommunalen Wärmeplanung
- Informationsflyer
Fit mit ... IP SYSCON E-Learning Kommunale Wärmeplanung
Ihre Vorteile
Eine strukturierte
und interaktive Einführung
in die kommunale Wärmeplanung
Umfangreiche Informationen und
Experten-Know-how zu den vier
Leistungsbausteinen Bestandsanalyse,
Potenzialanalyse, Zielszenarien und
Wärmewendestrategie
Wissens- und Inhaltsvermittlung
auf Basis der bestehenden gesetzlichen
Vorgaben der Bundesländer