IP KoKa
Kompensationsflächenkataster als ArcMap-Erweiterung
Städte und Gemeinden sind nach dem Baugesetzbuch (BauGB) für die Anwendung der Eingriffsregelung verantwortlich. Sie legen in der Bauleitplanung fest, welche Maßnahmen zum Ausgleich auf welchen Flächen erforderlich sind. Nach § 4c BauGB sind die Städte und Gemeinden auch für die „Überwachung“ der Maßnahmen zum Ausgleich zuständig.
Mit IP KoKa können die Ausgleichsflächen und -maßnahmen von Städten und Gemeinden einfach und übersichtlich verwaltet und die Ergebnisse der Kontrollen rechtssicher dokumentiert werden.
Auf Knopfdruck lassen sich anschauliche und aktuelle Berichte erstellen. Die Verwaltung von Flächenpools und Ökokonten, die viele Kommunen eingerichtet haben, um die Bereitstellung von Ausgleichsflächen zu vereinfachen, wird von IP KoKa ebenfalls unterstützt.
Einfache und flexible Anwendung zum Management kommunaler Ausgleichsflächen nach dem Baugesetzbuch.
Das steckt dahinter
- Verwalten von Eingriffen und zugeordneten Ausgleichsflächen
- Management von Ökokonten bzw. Flächenpools zur Bevorratung von Maßnahmenflächen
- Bewerten von Maßnahmenflächen über Werteeinheiten/Ökopunkten nach landesspezifischen Biotoptypenlisten und Wertstufen
- Koppeln von Geodaten mit Sachdaten in übersichtlichen
Formularen - Volle Einsatzmöglichkeiten aller Geofunktionen in ArcMap zum Erstellen und Bearbeiten von Geometrien sowie zur Kombination mit beliebigen anderen Geofachdaten
Das kann IP KoKa
- Schnelles Erfassen von Eingriffen und Maßnahmen mit Sachdaten und Geometrien
- Umfangreiches, konfigurierbares Suchen nach Eingriffen,
Maßnahmen und Konten - Automatisches Ermitteln der Flurstücke zu den Maßnahmenflächen (durch eine Anbindung an ALKIS können alle aktuellen Liegenschaftsinformationen abgerufen werden)
- Planen und Dokumentieren von Kontrollen zu Maßnahmen mit Wiedervorlagefunktion
- Umfangreiches und flexibles Berichtswesen auf der Basis von Word-Vorlagen
- Möglichkeit zum Koppeln von Eingriffen aus IP KoKa mit den B-Plänen aus IP Planung
Der Vorteil liegt auf der Hand
- IP KoKa bietet eine umfassende Gesamtlösung zum Management von Ausgleichsflächen aus Bebauungsplänen mit direkter GIS-Integration
- Durch eine einfache Ersterfassung ist schnell ein digitales Kompensationsflächenkataster aufgebaut
- Mit Hilfe der Importfunktion zur Übernahme bereits bestehender Sach- oder Geodaten gelingt der Start mit vorhandenen Datenbeständen
- Jegliche Anfragen zu Ausgleichsflächen können schnell und direkt beantwortet werden
- Die Sicherung von Ausgleichsflächen sorgt für ein Stück Lebensqualität