Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

IP KoKa

Kompensationsflächenkataster als ArcMap-Erweiterung

Städte und Gemeinden sind nach dem Baugesetzbuch (BauGB) für die Anwendung der Eingriffsregelung verantwortlich. Sie legen in der Bauleitplanung fest, welche Maßnahmen zum Ausgleich auf welchen Flächen erforderlich sind. Nach § 4c BauGB sind die Städte und Gemeinden auch für die „Überwachung“ der Maßnahmen zum Ausgleich zuständig.

Mit IP KoKa können die Ausgleichsflächen und -maßnahmen von Städten und Gemeinden einfach und übersichtlich verwaltet und die Ergebnisse der Kontrollen rechtssicher dokumentiert werden. 

Auf Knopfdruck lassen sich anschauliche und aktuelle Berichte erstellen. Die Verwaltung von Flächenpools und Ökokonten, die viele Kommunen eingerichtet haben, um die  Bereitstellung von Ausgleichsflächen zu vereinfachen, wird von IP KoKa ebenfalls unterstützt.
 

Einfache und flexible Anwendung zum Management kommunaler Ausgleichsflächen nach dem Baugesetzbuch. 

 

Das steckt dahinter

  • Verwalten von Eingriffen und zugeordneten Ausgleichsflächen
  • Management von Ökokonten bzw. Flächenpools zur Bevorratung von Maßnahmenflächen
  • Bewerten von Maßnahmenflächen über Werteeinheiten/Ökopunkten nach landesspezifischen Biotoptypenlisten und Wertstufen
  • Koppeln von Geodaten mit Sachdaten in übersichtlichen 
    Formularen
  • Volle Einsatzmöglichkeiten aller Geofunktionen in ArcMap zum Erstellen und Bearbeiten von Geometrien sowie zur Kombination mit beliebigen anderen Geofachdaten

Das kann IP KoKa

  • Schnelles Erfassen von Eingriffen und Maßnahmen mit Sachdaten und Geometrien
  • Umfangreiches, konfigurierbares Suchen nach Eingriffen, 
    Maßnahmen und Konten
  • Automatisches Ermitteln der Flurstücke zu den Maßnahmenflächen (durch eine Anbindung an ALKIS können alle aktuellen Liegenschaftsinformationen abgerufen werden)
  • Planen und Dokumentieren von Kontrollen zu Maßnahmen mit Wiedervorlagefunktion
  • Umfangreiches und flexibles Berichtswesen auf der Basis von Word-Vorlagen
  • Möglichkeit zum Koppeln von Eingriffen aus IP KoKa mit den B-Plänen aus IP Planung

Der Vorteil liegt auf der Hand

  • IP KoKa bietet eine umfassende Gesamtlösung zum Management von Ausgleichsflächen aus Bebauungsplänen mit direkter GIS-Integration
  • Durch eine einfache Ersterfassung ist schnell ein digitales Kompensationsflächenkataster aufgebaut
  • Mit Hilfe der Importfunktion zur Übernahme bereits bestehender Sach- oder Geodaten gelingt der Start mit vorhandenen Datenbeständen
  • Jegliche Anfragen zu Ausgleichsflächen können schnell und direkt beantwortet werden
  • Die Sicherung von Ausgleichsflächen sorgt für ein Stück Lebensqualität