Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

Betriebsdatenerfassung HQ

Browserbasierte kommunale Betriebsdatenerfassung

Die Erfassung von Arbeitszeiten und Betriebsmitteln ist eine Aufgabe, die fachübergreifend in allen Bereichen der kommunalen Betriebssteuerung als Grundlage für ein kommunales Controlling relevant ist.

HQ ist die prozessorientierte Plattform von IP SYSCON für die browserbasierte Erfassung und Auswertung kommunaler Fachdaten. Mit der BDE HQ steht auf dieser Basis eine Web-Anwendung für die zentrale Zeit-/Leistungserfassung zur Verfügung. Ohne die Notwendigkeit einer Client-Installation können berechtigte Benutzer auftrags-, objekt- oder anlagenbezogen ihre realen Arbeitszeiten und Tätigkeiten, sowie Verbrauchsmaterialien, Fahrzeug- und Maschineneinsätze erfassen. Benötigt wird lediglich ein handelsüblicher Browser.

In Abgrenzung zur mobilen App BDE MQ richtet sich die Anwendung damit in erster Linie an Benutzer, die Aufwände und Leistungen für sich selbst oder ihr Team an stationären Arbeitsplätzen in der Verwaltung oder im Bauhof erfassen.

Browserbasierte kommunale Betriebsdatenerfassung.

 

Das steckt dahinter

  • Fachübergreifend nutzbare browserbasierte Webanwendung ohne Notwendigkeit einer Client-Installation
  • Auftrags-, objekt- oder anlagenbezogene Buchung von Aufwänden, Leistungen und Verbrauchsmaterialien
  • Nutzbar für unterschiedlichste Buchungsobjekte – eine echte Querschnittsanwendung für die Zeit-Leistungserfassung in der gesamten Verwaltung
  • Digitalisierung einer der zentralen kommunalen Erfassungsaufgaben

Das bietet BDE HQ

  • Unterstützung unterschiedlicher Organisationsformen und Erfassungsszenarien
  • Rollen- und rechtebasierter, sicherer Datenzugriff in Echtzeit
  • Benutzer- und aufgabenbezogene Filterung und Datenansichten
  • Integrierte Karte zur Orientierung und graphisch-interaktiven Zeit-/Leistungs-
    erfassung
  • Flexible Lizenzmodelle für bedarfsgerechte Skalierungen und Benutzerzahlen
  • Reduzierte, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche

Der Vorteil liegt auf der Hand

  • Zukunftssichere, browserbasierte Anwendung auf dem Stand der Technik
  • Abbildung individueller Workflows für die objekt- oder auftragsbezogene Betriebsdatenerfassung
  • Breite Einsatzmöglichkeiten in allen Organisationsformen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung
  • Minimale administrative Aufwände und Versorgung einer großen Benutzerzahl – keine Client-Installation