Zum Hauptinhalt springen
UNSER HIGHLIGHT
Planung XQ

Anwendende von ArcGIS Pro und die, die es werden wollen: Aufgepasst! Ab jetzt gibt es endlich die Erweiterung für XPlanung!

Unternehmen

GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen seit 30 Jahren

Firmenphilosophie

Zielsetzung und Arbeitsweise bei IP SYSCON

Ansprechpersonen

Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson

Standorte

Übersicht unserer Niederlassungen

Firmenverbund

Kompetenzerweiterung durch das Know-How unserer Tochterfirmen

Partnerschaften

Ausgewählte Technologie- und Vertriebspartner

Engagement

Unser Einsatz für Soziales, Gesellschaft und Natur

Nachhaltigkeit

Wir haben Nachhaltigkeit in unser Unternehmenskonzept integriert

Karriere

Tatkräftige Unterstützung gesucht!

Kontakt

So erreichen Sie uns

News

Aktuelles rund um unsere Software-Lösungen, Erweiterungen unserer Produktpalette, interessante Projekte und wichtigen Neuigkeiten aus unseren Bereichen.

Termine

Informationen zu unseren Veranstaltungen - wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Teilnahme

Presse

Veröffentlichungen und aktuelle interessante Beiträge in verschiedenen Medien aus unseren Geschäftsbereichen

KOMMBOX

Unsere Firmenzeitschrift "KOMMBOX" bietet ein vielseitiges Spektrum an aktuellen Informationen

IP SYSCON DIGITAL

Verschiedene Digitale Themenreihen mit Online-Veranstaltungen aus unseren Geschäftsbereichen

Kongress

IP SYSCON 2025 - GIS und kommunale Betriebssteuerung an zwei Tagen am 13. und 14. Mai 2025 in Hannover

UNSER HIGHLIGHT
Fachkongress Energiewende lokal gestalten

Der 4. Fachkongress zum Bereich Energie und Klima findet am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum statt

Stellenangebote

Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote

Der Einstieg

Innerhalb unserer Geschäftsbereiche bieten wir spannende und vielseitige Jobmöglichkeiten

Wir als Arbeitgeber

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen.

Gute Gründe

Bei uns kannst Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Dein Engagement aktiv in die Gestaltung unserer Geschäftsbereiche einbringen

  1. ipsyscon.de
  2. ALKIS Buch

ALKIS Buch

ALKIS Buchdaten für Verwaltungsvorgänge effizient nutzen

ALKIS® steht für das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem der Bundesländer und besteht aus der Liegenschaftskarte und dem Liegenschaftsbuch. Die Darstellung erfolgt auf Basis eines einheitlichen geodätischen Raumbezugs. ALKIS® ist eine unverzichtbare Grundlage für zahlreiche Fragestellungen in der öffentlichen Verwaltung und überall dort, wo man sich mit Grundstücken beschäftigt.

Unsere ALKIS-Lösung für Ihr GIS ermöglicht die Darstellung und Analyse der ALKIS-Daten und stellt sie anderen Informationssystemen und Fachanwendungen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Sämtliche Funktionen sind praxisnah und bedienungsfreundlich.

Genießen Sie ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Datennutzung, damit Sie die wertvollen Informationen, die in ALKIS stecken, für möglichst viele Prozesse gewinnbringend verwenden können.

 

Mit dieser Lösung steht uns eine zuverlässige Datenbasis für unsere täglichen Entscheidungen zur Verfügung.

 

Das steckt dahinter

  • Als Teil von ALKIS werden die Daten des Liegenschaftsbuches zusammen mit den Kartendaten von den Vermessungsverwaltungen über die Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) zur Verfügung gestellt.
  • Die Konvertierung der NAS-Daten in eine nutzbare ALKIS-Datenbank erfolgt mit dem IP NAS Manager.
  • Die so bereitgestellten ALKIS-Daten können mit ALKIS Buch in vielfältiger Weise genutzt werden.
  • ALKIS Buch ist als Desktop- und als Browsersoftware verfügbar und kann alleine oder in Verbindung mit einem GIS genutzt werden. 
     

Das bietet ALKIS Buch

  • Umfassende Anzeige der ALKIS-Daten zu Flurstücken und Grundbuchblättern.
  • Leicht verständliche Suchfunktionen für Gelegenheitsanwender. Power-User können mit der Expertensuche alle relevanten Kriterien miteinander kombinieren und für den wiederholten Gebrauch speichern.
  • Berücksichtigung von historischen Flurstücken und Grundbuchblättern und Anzeige von Vorgängern und Nachfolgern.
  • Erstellung von Notizen zu Flurstücken oder Grundbuchblättern, die recherchiert und für andere Nutzer freigegeben werden können.
  • Umfangreiche Protokollierung der Datennutzung.
  • Erstellung von Nachweisen im Format PDF und individualisierbarer Excel-Export mit fertigen Vorlagen z. B. für Straßenlisten, Eigentümerkarten, u. a. m. 
     

Der Vorteil liegt auf der Hand

  • Benutzerfreundliche Handhabung und flexible Nutzung durch moderne Web-Technologie
  • Erhöhte Akzeptanz bei den Nutzenden führt zu einem Mehrwert für die kommunale Verwaltung 
  • Responsive Design
  • Unabhängig vom Betriebssystem
  • Optionales Hosting bei IP SYSCON ermöglicht den unkomplizierten Einstieg durch einfache Umsetzung und Inbetriebnahme