Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Planungsbüros mit XPlanung
Die enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern und privatwirtschaftlichen Planungsbüros ist in der Bauleitplanung gelebte Praxis. Im Laufe des Planungsprozesses findet ein intensiver Austausch von Informationen statt – ein effizienter und standardisierter Datenaustausch ist dabei von zentraler Bedeutung.
Ein bewährter und aktueller Standard, der hier wertvolle Unterstützung bietet, ist XPlanung.
Die IP SYSCON GmbH begleitet Kommunen und Planungsbüros bei der Umsetzung von XPlanung – mit fundierter Beratung und praxiserprobten Lösungen. Dabei geht es unter anderem um:
- abgestimmte PLanzeichen
- gemeinsam erstellte Lastenhefte
- die Nutzung gemeinsamer Software-Lizenzen
Am 25. September 2025 möchten wir Ihnen im Rahmen der Digitalen ThemenreihePlanung zeigen, wie die Zusammenarbeit über XPlanung gelingen kann.
Wir erläutern die Grundlagen des Standards, stellen verschiedene Softwarelösungen und Unterstützungsmöglichkeiten vor – und geben Einblicke in die erfolgreiche Praxis.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Bei Interesse können Sie hier einen Zugang zur Digitalen Themenreihe Planung anfragen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Steffen Freiberg
