IP SYSCON erstellt die Potenzialanalyse für Photovoltaikanlagen im Projekt PV4Rail
Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen ist IP SYSCON gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ISE am Forschungsprojekt PV4Rail beteiligt. Dabei geht es um die Einwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und eines leistungselektronischen Umrichters mit 1 MVA für die Einspeisung ins Bahnstromnetz. IP SYSCON hat eine Analyse des technischen Flächenpotenzials für Photovoltaikanlagen entlang des Bahnstromnetzes in Deutschland durchgeführt.
Das Ergebnis zeigt die hohe Bedeutung von Bahnstrom-PV-Anlagen für die Energiewende im Bahnstromnetz – durch sie können die Energiekosten der deutschen Bahnbetreibergesellschaften reduziert werden. Das vorhandene Flächenpotenzial wird als ausreichend angesehen.
Lesen Sie hier den geamten Kurzbericht zum Forschungsprojekt PV4Rail.
Fragen zum Projekt beantwortet Ihnen Frau Dr. Dorothea Ludwig.
